Das große Sponsorenschwimmen findet am VAIBadFest am 20.07.25 im Enztalbad statt. Hier findest du alle Informationen kurz zusammengefasst.
Wer kann mitmachen?
– Mitmachen kann jeder, der mindestens eine 25m-Bahn ohne Schwimmhilfe sicher schwimmen kann
– Jede Person wird einzeln gewertet
– Es werden die Bahnen gezählt, nicht die Zeit
Wie kann man sich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt per Meldekarte. Es gibt verschiedene Optionen uns diese zu übermitteln:
– herunterladen, ausfüllen und uns vorab per Mail zukommen lassen (event@foerderverein-enztalbad.de)
– oder herunterladen, ausfüllen und zum VAIBadFest mitbringen
– oder im Freibad abholen, zu Hause ausfüllen und uns zukommen lassen
– oder am VAIBadFest direkt ausfüllen
Können Mannschaften gebildet werden?
– Mannschaften ab 2 Personen sind möglich
– z.B. Schulmannschaften, Vereinsmannschaften, Betriebsmannschaften, Freundesgruppen etc.
– bei einer Mannschaft fließt die Einzelwertung in die Mannschaftswertung mit ein
Wie wird gewertet?
– Kinder bis einschließlich 13 Jahren schwimmen im Nichtschwimmerbecken auf der 25m Bahn
– Jugendliche ab 14 Jahren schwimmen im Schwimmerbecken auf der 50m Bahn
– Eine Bahn wird immer vom Beckenrand zum gegenüberliegenden Beckenrand gezählt, unabhängig von der Länge (25m oder 50m)
Wie lange wird geschwommen?
– es sind zwei Durchläufe mit jeweils ener Stunde geplant: um 10:40 Uhr und um 13:40 Uhr
– Ihr habt also eine Stunde (oder zwei Stunden) Zeit so viele Bahnen wie möglich zu schwimmen
– es muss nicht eine ganze Stunde lang geschwommen werden
Wer kann Sponsor sein?
– Sponsor kann jeder Schwimmer selbst sein – oder er wird von Familie, Freunden, Bekannten, Vereinen,
der Schule oder dem Arbeitgeber gesponsert
– Der Sponsor bestimmt die Höhe des Spendenbetrags pro geschwommene Bahn selbst
– Es kann auch ein Höchstbetrag festgelegt werden
– Es sind auch mehrere Sponsoren möglich
Wie ergibt sich der Spendenbetrag?
– Die Gesamtspendensumme ergibt sich aus der Anzahl der geschwommenen Bahnen multipliziert mit
dem Spendenbetrag je Bahn
– Die Spende kann entweder per Überweisung oder in bar getätigt werden
– Auf Wunsch wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt
Wofür wird das Geld gespendet?
– es gibt zwei Spendenziele: „Wasserspaß“ und „Energieeffizienz“
– beim „Wasserspaß“ wird ein aufblasbarer, modularer Wasser-Parcours für Frei- und Hallenbad besorgt,
der z.B. bei Spielenachmittagen eingesetzt wird
– bei Energieeffizienz sollen die Beckenabdeckungen erneuert werden, um die laufenden Betriebskosten
zu senken
Gibt es ein Startgeld?
– durch den Freibadeintritt unterstützt du das Enztalbad ganz direkt und hast damit auch schon dein
Startgeld entrichtet.
Gibt es Preise für besondere Leistungen?
– am Ende des Tages gibt eine Siegerehrung bei der verschiedene Kategorien geehrt werden: jüngsten Kind, höchste Anzahl an Bahnen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene), beste Kindermannschaft, beste Jugendmanschaft, beste Erwachsenenmannschaft, beste Mannschaft gemisch, ältester Erwachsener)
Kann man für das Enztalbad spenden auch ohne beim Sponsorenschwimmen teilzunehmen?
– wer nicht gerne schwimmt, aber trotzdem die zwei Spendenziele „Wasserparcour“ und „Energieeffizienz“ zu unterstützen möchte, kann natürlich auch gerne einen Einmalbetrag spenden. JEDER EURO ZÄHLT und kommt unmittelbar dem Enztalbad zugute.
Was ist ein Hauptsponsor?
– Firmen, Vereine, Organisationen oder auch einzelne Personen können sich als Hauptsponsor bei uns melden
– Hauptsponsor bedeutet, dass jede geschwommene Bahn von jedem Schwimmer gesponsert wird
– natürlich kann ein Höchstbetrag festgelegt werden
Was passiert bei schlechtem Wetter?
– bei Regen findet das Sponsorenschwimmen wie geplant statt, gegebenenfalls mit anderen
Startzeiten. Über diese wird rechtzeitig informiert
Bei GEWITTER müssen wir das Sponsorenschwimmen zu eurem Schutz leider absagen
Also schaut auf jeden Fall in der Woche vor dem VAIBadFest immer wieder auf unsere Seite, um
auf dem Laufenden zu sein.